Sommersemester 2014
Sprechstunden während des Sommersemesters: donnerstags 11 bis 12 Uhr. Keine Sprechstunde am 8. Mai und am 17. Juli. |
Seminar Übersetzen Galicisch-Deutsch (zusammen mit Christian Bahr)Der Kurs richtet sich als Weiterführungskurs in die Übersetzungspraxis an Studierende mit den Arbeitssprachen Galicisch und Deutsch. In der Veranstaltung werden auf Grundlage der Übersetzung vo Texten unterschiedlicher Textsorten Besonderheiten und relevante Übersetzungsverfahren in Bezug auf das Sprachenpaar Galicisch-Deutsch herausgearbeitet. Neben der Wissensvermittlung wird insbesondere die Fähigkeit zur Umsetzung einfacher sprachmittlerischer Handlungen entwickelt. Die Texte werden aus übersetzungswissenschaftlicher Perspektive analysiert, Problemlösungsstrategien aufgezeigt und diskutiert. Der genaue Ablauf der Veranstaltung und die Voraussetzungen für den Erwerb der Belege werden in der ersten Veranstaltung besprochen. | ||
(Bachelor Translation Modul 04-005-1006-G Einführung ins Fachübersetzen I B-Sprache; Master Translatologie 04-042-2015 Translation II C-Sprache) | Zeit: Di 9.15-10.45 | Raum: H4 5.16 |
Inhalt | Programm | Literatur | Links (u.a. Hinweise zum Verfassen von Hausarbeiten) | Aufgaben
In dieser Veranstaltung werden anhand der Übersetzung von Texten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade besondere Probleme der Übersetzung Galicisch-Deutsch behandelt. Anhand von Texten unterschiedlicher Herkunft sollen die übersetzerischen Fähigkeit differenziert und Auswirkungen unterschiedlicher Herangehensweise an die zu übersetzenden Texte für die Textsortenadäquatheit und Empfängergerechtheit aufgezeigt werden.
8. April | Einführung / Vorbesprechung, technische Details. |
15. April | Besprechung der Übersetzung. |
22. April | Besprechung der Übersetzung. |
29. April | Besprechung der Übersetzung. |
6. Mai | Besprechung der Übersetzung. |
13. Mai | Besprechung der Übersetzung. |
20. Mai | Besprechung der Übersetzung. |
27. Mai | Besprechung der Übersetzung. |
3. Juni | Besprechung der Übersetzung. |
10. Juni | Besprechung der Übersetzung. |
17. Juni | Besprechung der Übersetzung. |
24. Juni | Besprechung der Übersetzung. |
1. Juli | Besprechung der Übersetzung. |
8. Juli | Besprechung der Übersetzung. |
15. Juli | Klausur |
Aufgaben (je nach Absprache mit den Seminarleitern)