Wintersemester 2014/2015

Übersetzen Fachtext Spanisch-Deutsch 
 Zeit: Di, 11.15-12.45 UhrRaum: H4 5.16 (GWZ)

Inhalt | Programm | Literatur | Links (u.a. Hinweise zum Verfassen von Hausarbeiten) | Aufgaben


Inhalt

In dieser Veranstaltung werden anhand der Übersetzung von Texten mittleren bis hohen Schwierigkeitsgrades besondere Probleme der Fachübersetzung Spanisch-Deutsch behandelt. Anhand von Texten unterschiedlicher Herkunft sollen die übersetzerischen Fähigkeit differenziert und Auswirkungen unterschiedlicher Herangehensweisen an die zu übersetzenden Texte für die Textsortenadäquatheit und Empfängergerechtheit aufgezeigt werden.


Programm

14. OktoberEinführung. Vom-Blatt-Übersetzen. 
21. OktoberBesprechung der Übersetzung von Antárdida.
28. OktoberVertretung durch Christian Bahr. Besprechung der Übersetzung von Antárdida und Beginn der Besprechung von Mujeres.
4. NovemberThematischer Schwerpunkt: Dr. Gabriela Kotz: Einführung in die Sprachtechnologie und ihre Anwendung auf die Übersetzung
11. NovemberThematischer Schwerpunkt: Dr. Gabriela Kotz: Einführung in die Sprachtechnologie und ihre Anwendung auf die Übersetzung
18. NovemberThematischer Schwerpunkt: Dr. Gabriela Kotz: Einführung in die Sprachtechnologie und ihre Anwendung auf die Übersetzung
25. NovemberThematischer Schwerpunkt: Dr. Gabriela Kotz: Einführung in die Sprachtechnologie und ihre Anwendung auf die Übersetzung
2. Dezemberkein Unterricht
9. DezemberBesprechung der Übersetzung von Mujeres und La universidad frente al espejo.
16. DezemberBesprechung der Übersetzung von La universidad frente al espejo und Cantero, F. J. y Arriba C. de (2004). «Actividades de mediación lingüística para la clase de ELE». En Revista redELE, 2. http://www.mec.es/redele/revista2/cantero_arriba.shtml oder hier Actividades de mediación lingüística para la clase de ELE.
6. JanuarFortsetzung der Besprechung von Cantero, F. J. y Arriba C. de (2004). Besprechung der Übersetzung der Powerpoint-Präsentation von Dr. G. Kotz.
13. JanuarBesprechung der Übersetzung von
20. JanuarBesprechung der Übersetzung von 
27. JanuarBesprechung der Übersetzung von
3. FebruarKlausur

Literatur

[Zurück zum Seitenanfang]


Links

[Zurück zum Seitenanfang]


Aufgaben

Ihre Übersetzungen schicken Sie bitte mit dem jeweils vorgegebenen Betreff jeweils bis spätestens Sonnstag, sofern nicht anders angegeben an die Adresse des Seminarleiters:e-mail. Texte mit anderen als dem jeweils vorgegebenen Betreff oder Dokumentiteln oder an andere E-Mail-Adressen können nicht berücksichtigt werden.

zum 21. OktoberÜbersetzung von Antárdida.
zum 28. OktoberÜbersetzung von Mujeres.
zum 4. NovemberÜbersetzung von La universidad frente al espejo.
zum 16. DezemberÜbersetzen Sie die im Unterricht genannten Teile des Textes von Cantero(de Arriba bzw. bereiten Sie die genannten Teile für die Übersetzung vor. Die Übersetzung des Gesamttextes soll mehreren deutschsprachigen Autoren für die Erstellung eines Lehrwerkes zur Arbeit mit Sprachmittlung in europäischen Ländern dienen: Cantero, F. J. y Arriba C. de (2004). «Actividades de mediación lingüística para la clase de ELE». En Revista redELE, 2. http://www.mec.es/redele/revista2/cantero_arriba.shtml oder hier Actividades de mediación lingüística para la clase de ELE.
zum 6. JanuarÜbersetzen Sie die Powerpoint-Präsentation von Dr. G. Kotz für die Nutzung für einen wissenschaftlichen Vortragvon Frau Dr. Kotz im Rahmen einer Ringvorlesung zu „Sprache, Transfer und Bildung im digitalen Zeitalter“ an der Universität Leipzig 
  
  
  
  
  
  
  
  

Links

[Zurück zum Seitenanfang]